Tao-Wulfen e.V. tritt dem Wulfener Wappenbaum Verein bei
Große Freude beim Wulfener Wappenbaum Verein (WWV): Bei der Vollversammlung am 3. April in der Wittenbrinkklause wurde der Kampfsportverein Tao-Wulfen e.V. einstimmig als neues Mitglied aufgenommen.
Der WWV, ein Zusammenschluss aus über 20 Wulfener Vereinen, wächst damit weiter. Reiner Schulze-Tenberge, der erste Vorsitzende, stellte Tao-Wulfen den anwesenden Mitgliedern vor und leitete die Abstimmung. Das Ergebnis? Einstimmige Zustimmung!
Große Freude beim Wulfener Wappenbaum Verein (WWV): Bei der Vollversammlung am 3. April in der Wittenbrinkklause wurde der Kampfsportverein Tao-Wulfen e.V. einstimmig als neues Mitglied aufgenommen.
Der WWV, ein Zusammenschluss aus über 20 Wulfener Vereinen, wächst damit weiter. Reiner Schulze-Tenberge, der erste Vorsitzende, stellte Tao-Wulfen den anwesenden Mitgliedern vor und leitete die Abstimmung. Das Ergebnis? Einstimmige Zustimmung!
„Wir freuen uns, Tao-Wulfen in unseren Reihen willkommen zu heißen. Der Verein bereichert unser Netzwerk und steht für eine tolle Gemeinschaft“, sagte Schulze-Tenberge nach der Abstimmung.
Andreas Knippenborg, der Vorsitzende von Tao-Wulfen, stellte seinen Verein kurz vor: „Seit zwölf Jahren leben wir den Kampfsport – mit aktuell 50 aktiven Mitgliedern, die viermal pro Woche in der Sporthalle der Gesamtschule Wulfen trainieren.“ Neben Jiu-Jitsu, Tae Kwon Do und Hapkido ist der Verein auch international auf Turnieren unterwegs. „Es ist eine große Ehre, jetzt Teil des WWV zu sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“, so Knippenborg.
15. Tanz in den Mai steht am Wappenbaum an
Neben der Aufnahme von Tao-Wulfen stand auch das bevorstehende Maifest am 30. April auf der Tagesordnung. Schon zum 15. Mal wird in Wulfen gefeiert, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Am 26. April um 9 Uhr treffen wir uns zum traditionellen Reinemachen am Wappenbaum“, erinnerte Schulze-Tenberge. Beim Tanz in den Mai gibt’s dann wieder ein buntes Programm – mit einem besonderen Highlight für Fußballfans: Die Maskottchen von Schalke 04 und Borussia Dortmund schauen vorbei und stehen für Fotos bereit.
Kurz angeschnitten wurde auch das neue Sicherheitskonzept der Stadt Dorsten. „Hier stehen noch einige Gespräche mit der Stadt an“, verriet Schulze-Tenberge.
Nach der offiziellen Versammlung ließen die Mitglieder den Abend in geselliger Runde ausklingen – und freuen sich schon auf die kommenden Veranstaltungen des WWV, etwa die kommende Osteraktion am 20. April.
Quelle: www.dorsten-online.de